Di., 31. Januar 2017, 19:30 Uhr im Wunschkino Oesterholzstraße 103 Wunschkino 103. Du bestimmst das Programm. – Diesmal: Gandhi (GB/IND 1982), ein Spielfilm von Richard Attenborough mit Ben Kingsley in der Hauptrolle. Der achtfach Oscar-prämierte Film erzählt die Lebensgeschichte des indischen Unabhängigkeitskämpfers Mahatma Gandhi, der am 30. Januar 1948 ermordet wurde. Gandhi veränderte die Welt durch seine Philosophie und Praxis des gewaltlosen Widerstands. Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg… Wunschfilm von Udo Kuhnke. Weitere Filmvorschläge an: info(at)borsig11.de Eintritt frei. — Das Wunschkino 103 ist ein Projekt von Udo Kuhnke / Machbarschaft Borsig11, realisiert mit den …
Read More »Borsig Talk 103: Liebe, Sex und Zärtlichkeit
Sa., 28. Januar 2017, 19:30 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 „Für mehr Harmonie, Ekstase & wahre Bindung in der Partnerschaft“ – Impuls-Vortrag und Diskussion mit Yunus Ceyhan / Musikalische Begleitung mit Gesang, Gitarre & Percussion „Sex sells“ – im Zeitalter der Digitalisierung werden wir täglich medial mit Sexualität, Intimität und Lustgefühlen konfrontiert. Die Entwicklung des Internets hat unzählige Webseiten hervorgebracht, auf denen sich „alle elf Minuten ein Single verliebt“. Gleichzeitig wird jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Was ist also los in deutschen Schlafzimmern? Wonach suchen wir? Was brauchen wir? Was können wir geben? Wie definieren wir Liebe und …
Read More »Wunschkino 103: Australia
Di., 24. Januar 2017, 19:30 Uhr im Wunschkino Oesterholzstraße 103 Wunschkino 103. Du bestimmst das Programm. – Diesmal: Australia (AU/US 2008), ein Melodram von Baz Luhrmann mit Nicole Kidman und Hugh Jackman, das eine abenteuerliche Liebesgeschichte im australischen Outback vor dem historischen Hintergrund des Zweiten Weltkriegs erzählt. Der Film behandelt u. a. die Geschichte der „gestohlenen Generationen“, Opfer eines Verbrechens der Invasoren an den Aborigines, für das sich die australische Regierung erst im Jahre 2008 entschuldigt hat. Wunschfilm von Udo Kuhnke, anlässlich des australischen Nationalfeiertags (26. Januar), der auf die Ankunft der ersten Briten auf dem Kontinent zurückgeht. Weitere Filmvorschläge …
Read More »CHILLMA – Meditation in der 103
Mi., 18. Januar 2017, 20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 In dieser schnelllebigen Zeit verlieren wir zwischen Pflichtterminen mit A, B und C oft das Bewusstsein für das wirklich Wesentliche im Leben. Gehetzt von Erwartungen und Ansprüchen, abgelenkt durch unzählige Reize reagieren wir nur noch wie ein Automat. Wir sind überall für jeden im Außen ständig erreichbar, doch mit unserem Inneren eher selten in Verbindung. Das Smartphone wird jeden Tag mehrmals an die Steckdose gesteckt, obwohl wir selber kaum noch Akku haben. Burn Out ist ein Lifestyle und ADHS ein Stigma vieler Kindheiten in einer Gesellschaft, die im wahrsten Sinne …
Read More »CHILLMA
Do., 22. Dezember 2016, 20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 In dieser schnelllebigen Zeit verlieren wir zwischen Pflichtterminen mit A, B und C oft das Bewusstsein für das wirklich Wesentliche im Leben. Gehetzt von Erwartungen und Ansprüchen, abgelenkt durch unzählige Reize reagieren wir nur noch wie ein Automat. Wir sind überall für jeden im Außen ständig erreichbar, doch mit unserem Inneren eher selten in Verbindung. Das Smartphone wird jeden Tag mehrmals an die Steckdose gesteckt, obwohl wir selber kaum noch Akku haben. Burn Out ist ein Lifestyle und ADHS ein Stigma vieler Kindheiten in einer Gesellschaft, die im wahrsten Sinne …
Read More »Weihnachts-Rudelsingen und Wichteln
07.12.2016, ab 16 Uhr Café 103, Oesterholzstraße 103 24 Tage bis Weihnachten, 24 Veranstaltungen im Quartier Borsigplatz. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen des Adventskalenders Borsigplatz und lädt Besucher aus allen Stadtteilen dazu ein, das Quartier rund um den Borsigplatz zu erkunden. > Adventskalender-Programm Am 7. Dezember ist jeder der Lust hat, ob jung oder alt, eingeladen im Chancen-Café 103 deutsche und internationale Weihnachtslieder mitzusingen. Anschließend wird gewichtelt. Wer ein Geschenk mitbringt, kann auch eins mit nach Hause nehmen. Der Adventskalender Borsigplatz ist ein Projekt des Quartiersmanagement Nordstadt mit Akteuren des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »CHILLMA
Mi., 21. November 2016, 20 Uhr Studio 103, Oesterholzstraße 103 In dieser schnelllebigen Zeit verlieren wir zwischen Pflichtterminen mit A, B und C oft das Bewusstsein für das wirklich Wesentliche im Leben. Gehetzt von Erwartungen und Ansprüchen, abgelenkt durch unzählige Reize reagieren wir nur noch wie ein Automat. Wir sind überall für jeden im Außen ständig erreichbar, doch mit unserem Inneren eher selten in Verbindung. Das Smartphone wird jeden Tag mehrmals an die Steckdose gesteckt, obwohl wir selber kaum noch Akku haben. Burn Out ist ein Lifestyle und ADHS ein Stigma vieler Kindheiten in einer Gesellschaft, die im wahrsten Sinne …
Read More »103 Poker Night
Fr., 11.11.2016, 20:30 Uhr Salon 103, Oesterholzstraße 103 Ob Ass im Ärmel, Bluffs, hoch gesetzt und alles verloren oder wie man mit schlechten Karten gut spielen kann, all das kann man sehen rund um das Quartier am Borsigplatz mitten in der Dortmunder Nordstadt. Man trifft auf Leute, die trotz Pechsträhnen im Leben ihr Glück gefunden haben, und jeden Tag werden die Karten hier neu gemischt. Was besonders auffällt, sind die unzähligen Spielotheken und Wettbüros an fast jeder Straßenecke im Dortmunder Norden. Nicht nur wenn der BVB spielt, gehen Summen über den Tisch, sondern viele Menschen haben hier schwer zu kämpfen …
Read More »Konzert: SongLines
Fr., 30. September 2016, 20 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Es wird uns keiner glauben, aber wir waren dabei – bei einer unbeschreiblichen Reise durch alle unbekannten Dimensionen. Wir wissen nicht, wie lange wir weg waren, oder ob wir wieder zurück sind. Hier ist ein kleiner Ausschnitt von ein paar Minuten, jenseits der linearen Zeit… „SongLines“ wurden die Traumpfade genannt, die niemandes Eigentum waren, und die in Gemeinschaft, bei Riten und Ritualen ausgetauscht, konstruiert, rekonstruiert wurden. Wir begeben uns auf eine musikalische Reise zur Erkundung des Augenblicks, der vertikalen Zeit. Kompass für die musikalischen Konstruktionen sind Karten mit Titeln …
Read More »Trödelmarkt 103
Mach mit beim Trödelmarkt 103! am 24.09.2016, 11-16 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Tische oder Decken für deinen Stand bitte mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitte anmelden bei Ingo Kramer in der 103, Tel. 0231 33879487 oder per Mail über info(at)borsig11.de — Der Trödelmarkt 103 ist ein Projekt von Ingo Kramer und Nicole Neumann / Machbarschaft Borsig11, realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »POTT SLAM #1
Fr., 16. September 2016, 20 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 words spoken for minds open Leere Worte und hohle Phrasen stehen in unserer Gesellschaft in letzter Zeit ganz oben auf der Tagesordnung. Sprache wird oft dazu benutzt, abzuwerten, auszugrenzen, und wir stumpfen ab an der Flut geschriebener und gesprochener Dummheiten, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Die Kleine Bühne 103, mitten im Dortmunder Borsigplatz-Quartier, ist ein Raum, in dem Freigeister und Querdenker die Möglichkeit haben, mit ihren Gedanken und selbst verfassten Texten unser Bewusstsein zu erweitern. Poetry meets Pott Beim POTT SLAM #1 zu Gast: Muhammed, Valerie, Ahmed, Miro. Musikalisch …
Read More »Trödelmarkt 103
Mach mit beim Trödelmarkt 103! am 20.08.2016, 11-16 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103 Tische oder Decken für deinen Stand bitte mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitte anmelden bei Ingo Kramer in der 103, Tel. 0231 33879487 oder per Mail über info(at)borsig11.de — Der Trödelmarkt 103 ist ein Projekt von Ingo Kramer und Nicole Neumann / Machbarschaft Borsig11, realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers.
Read More »Theater 103: Nachbarn vom Borsigplatz (Teil 2)
So., 07. August 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Warum lebe ich gerne in der Dortmunder Nordstadt? Was begegnet mir tagtäglich? Und was wären wir ohne unsere Nachbarn? Das Theater 103 setzt sich mit dem Leben in der Nordstadt auseinander und knüpft an Geschichten an, die bereits im November letzten Jahres auf die Bühne gebracht wurden. Die Gruppe, die sich 2015 im Rahmen des Kunstprojekts “Public Residence: Die Chance” von Machbarschaft Borsig11 e.V. zusammengefunden hat, will auch im zweiten Teil des Stücks den Blick auf das eigene Quartier verändern. Zahlreiche der kulturellen Projekte des Vereins regen Bewohner an, …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr., 29. Juli 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Bereits zum neunten mal veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine „PH-Session“ in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session ist ein Projekt von Gerd Neumann / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Konzert: PH-Session
Fr., 24. Juni 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Bereits zum achten mal veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine „PH-Session“ in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session ist ein Projekt von Gerd Neumann / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »Offene Ateliers 2016
21./22. Mai 2016 Atelier 103, Oesterholzstraße 103 Samstag 15–20 Uhr Sonntag 11–18 Uhr Bei den Offenen Ateliers Dortmund 2016 öffnen erstmalig auf zwei Wochenenden verteilt 152 KünstlerInnen und 11 Galerien ihre Räumlichkeiten. Am 21./22. und 28./29. Mai 2016 können Besucher im gesamten Dortmunder Stadtgebiet Kunst entdecken und mit Akteuren der Kunstszene ins Gespräch kommen. Die Ateliers und Galerien östlich der B54 öffnen am 21. und 22. Mai, die westlich gelegenen Räume am 28. und 29. Mai. Am ersten Wochenende ist dieses Jahr auch die 103 dabei, als Galerie für partizipative Kunst und Projektraum für soziale Kreativität. Zu den Offenen Ateliers …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr., 20. Mai 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Bereits zum siebten mal veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine „PH-Session“ in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session ist ein Projekt von Gerd Neumann / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »MADAGASKAR
Donnerstag, 28. April 2016, 17 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Auf dem Flug von Dortmund nach Sydney treten Turbulenzen auf. Das Flugzeug stürzt ab und die Passagiere finden sich auf der Insel Madagaskar wieder. Dort kämpfen sie sich durch den Dschungel und werden von Eingeborenen gefangen genommen. Ein Affe vermittelt zwischen den Kulturen. Das Theaterstück, das Schüler der Kielhornschule unter Leitung des Performancekünstlers Olek Witt selbst geschrieben und einstudiert haben, wird am Donnerstag, den 28. April um 17 Uhr auf der Kleinen Bühne 103 aufgeführt, und ist am Freitag, den 29. April um 10 Uhr nochmal in der Kielhornschule …
Read More »Konzert: PH-Session
Fr, 08. April 2016, 18 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Gerd Neumann ist bekannt in der Dortmunder Nordstadt – für den positiven Einfluss, den er auf sie ausübt. Gerd liebt die Nordstadt, und die Nordstadt liebt ihn. Bereits zum sechsten mal veranstaltet der professionelle Sitar-Spieler und Multiinstrumentalist mit Freunden und Gastmusikern eine „PH-Session“ in der 103: Peace & Harmony – eine Aktion zur Verbesserung des PH-Werts in der Dortmunder Nordstadt. Eintritt frei. — Die PH-Session ist ein Projekt von Gerd Neumann / Machbarschaft Borsig11 e.V., realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. Fotos: Thomas Weiss
Read More »FUNKWELLE X GOLDENES ZEITALTER
Fr., 18. März 2016, 20:30 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103 Hörthört: Wir empfangen die FUNKWELLE. Reinkarnation der ultimativen Party, die man vielleicht aus dem Rekorder kennt oder schon mal am Nordpol erlebt hat, diesmal im „Goldenen Zeitalter“, am Freitag, den 18. März ab 20:30 Uhr auf der Kleinen Bühne 103 (Oesterholzstraße 103). Es gibt Rap, Beatsets, Auflegerei, und das Openmic wird mit Band gerockt. Musik machen: Kunstfabrik (Rap), Thelonious Mark (Delicious Frequencies) & Bob (an den Decks), TF – / t im e f u n g u s / (Death awaits with a beatset), Rehre One (Beats und …
Read More »